10.06.2025

magischer_Runenkreis.JPG

RUNENBESCHWÖRUNG

Des Turmes Uhr schlägt Mitternacht,
die Ahnen-Stund‘ ist jäh erwacht,
kaum dass der letzte Schlag verebbt,
probt sich im Tempel der Adept.

Sein Od-Trank sprudelt im Pokal,
zwölf Kerzen schimmern seiner Qual.
Denn wie er nach den Runen ringt,
er erst den Dämon niederzwingt.

Lügen-Geist Loki -, reich an List,
selbt in heiligen Hallen hurtig ist.
Als Irrlicht äfft er manches Hirn;
Wahn und Wahrheit sind ein Zwirn.

Wer diesen Zwirn zu trennen schafft,
gewinnt die echte Runen-Kraft.
Erst wer das Irdische überwindet,
im reinen Geist Erfüllung findet.

Der Meister weiß das Maß und mehr,
greift nach des Odins Geistes-Speer,
vermag das FUÞA zu besiegen
und schon kann er mit ODING fliegen.

Nur wer den Hintern hinten lässt,
hält sich am Hirn und Herzen fest.
Der baut allein auf den Verstand,
der jeden Troll und Thursen bannt.

Der Runen-Meister ist so weit,
schon ist zum Zaubern hohe Zeit.
Und was er will und was er singt,
im Galster-Runen-Reim er bringt. 

Wer mit Runen arbeiten will bzw. zu zaubern bestrebt ist, muss zuerst die leiblich gebundenen Gefühle und Bedürfnisse überwinden, um ins rein Geistige vorzustoßen. Das beginnt entscheidend damit, dass der materielle Zwirnsfaden der Runen abgeschält wird, nämlich der FUÞARK-Anteil, der rein weltlichen Schreibtechnik. FUÞA bedeutet Hintern in der germanischen Sprache. Wer den Hintern nicht überwindet, kann zum Geist-Seelen-Sinn nicht  hinfinden; so lehren es die Runen in aller Deutlichkeit. Erst wer die 24er Ur-Runenreihe von rechts-beginnend zu verstehen vermag, hat mit dem ODING, dem göttlichen „Geistkind“ den Einstieg in die germanische Ur-Weisheit und Ahnenerbe vollzogen. Erst dem wird es gelingen, sein Leben und die Wirkmächte darin, zu verzaubern ! (altnord. Galster = Zauber)